Wir stellen vor: Daniel Zwahlen

Stadtparlamentarier - Stadt Winterthur
Mitglied Sachkommission Umwelt und Betriebe (UBK)

Beruf: Arzt / Facharzt für Radio-Onkologie/Strahlentherapie / Chefarzt Klinik für Radio-Onkologie Kantonsspital Winterthur / Titularprofessor Medizinische Fakultät Universität Zürich

Themen: Gesundheitspolitik

Über mich: Aufgewachsen in Wil (Kanton St. Gallen) und Tobel-Tägerschen (Kanton Thurgau) habe ich in Basel Medizin studiert und anschliessend in Stans, Bern, Zürich und Genf meine Facharztweiterbildung absolviert. Im Anschluss habe ich mich in Toronto (Kanada) und Melbourne (Australien) fortgebildet und neben meiner klinischen Tätigkeit meine akademischen Meriten erworben und mich an der Universität Zürich habilitiert im Fachgebiet der Radio-Onkologie. Im Jahr 2010 habe ich die Chefarztstelle am Kantonsspital Graubünden angetreten und anschliessend einen MBA an der Strathclyde University in Glasgow (Schottland) erworben. Im Jahr 2019 erfolgte dann der Wechsel an das Kantonsspital Winterthur, wo ich die Klinik für Radio-Onkologie leite. Seit ich in das Berufsleben eingetreten bin, habe ich mich standespolitisch betätigt und mich für gesundheitspolitische Themen interessiert.

Politische Tätigkeiten: Die Wahl in das Stadtparlament am 9. April 2025 kam unverhofft aufgrund des Rücktrittes von Gioia Porlezza. Unverhofft und doch mit Freude engagiere ich mich nun in der FDP-Fraktion im Winterthurer Stadtparlament. Ich bedanke mich bei den 3519 Wählerinnen und Wähler, welche mir am 13. Februar 2022 ihre Stimme gegeben haben und nehme diese Verantwortung sehr ernst. Ich setzte mich ein für eine gut funktionierende und effiziente Gesundheitsversorgung sowie für die gemeinsamen Werte wie Freiheit, Gemeinsinn und Fortschritt sowie für gesunde Finanzen und Absage an die Schuldenwirtschaft in der Stadt Winterthur.