Die FDP-Fraktion wird am kommenden Montag im Gemeinderat die sechsbeiliegenden Vorstösse zum Thema Kultur in Winterthur einreichen. Dieses Vorstosspaket wurde von der Fraktion in Anlehnung an die letztes Jahr publizierte "Vision Winterthur 2050" erarbeitet. Mit einer Motion, einem Postulat, drei Interpellationen und einer Schriftlichen Anfrage bedient sich die FDP des ganzen Spektrums des parlamentarischen Instrumentariums.
Die FDP hofft, durch diese konzentrierte Einreichung von Kulturvorstössen die öffentliche Diskussion anzuregen und das Kulturschaffen in Winterthur damit nachhaltig zu unterstützen. Die FDP versteht sich als Kulturpartei und steht dazu, dass auch die Stadt gewisse unterstützende Aufgaben wahrzunehmen hat. Deshalb hat die Partei auch die breit gestellte Forderung nach einer gesetzlichen Basis für die Kulturförderung aufgenommen und fordert diese mit einer Motion. Damit stellt die FDP die Planungssicherheit für das Winterthurer Kulturleben sicher und regelt die städtische Unterstützung für die Zukunft. Mit der Frage, ob Winterthur Kulturhauptstadt Europas werden sollte, verfolgt die FDP das Ziel, die Winterthurer Kunstschätze genauso wie das vielfältige Kulturleben europaweit in den Fokus zu rücken. Mit den anderen Aufträgen an den Stadtrat will die FDP vor allem das vielfältige Kulturschaffen sichtbarer, öffentlichkeitswirksamer und international noch strahlender machen. Hier besteht die Aufgabe der Stadt vor allem darin, optimale Rahmenbedingungen zu schaffen und ein eigenverantwortliches Kulturschaffen zu ermöglichen.