Pensionskasse Winterthur - Verbesserungsbedarf im Bereich der Corporate Governance

Ortspartei Winterthur

Mit einer Dringlichen Interpellation haben wir die Professionalität und die Unabhängigkeit der Stiftungsräte der Pensionskasse Winterthur (PKW) zum Thema gemacht. Es war eine grosse Freude, dass unsere Interpellation sehr breite Unterstützung vom bürgerlichen Block bis hin zur EVP und der GP fand.

 

Anders als beispielsweise bei der (erfolgreicheren) BVK nehmen heute 2 Stadträte gleich selber als Arbeitgebervertreter Einsitz im Stiftungsrat der PKW. Mit dabei sind weiter 2 leitende Angestellte aus den Departementen eben dieser Stadträte, was auch Fragen betreffend die Unabhängigkeit untereinander aufwirft. Hinzu kommt der heikle Umstand, dass dieselben vier Personen auch eine politische Vergangenheit und/oder Gegenwart haben (1xCVP, 2x SP, 1xGP). Überspitzt könnte man somit sagen, dass der 10-köpfige Stiftungsrat der PKW heute aus 9 Arbeitnehmervertretern besteht, bloss ein einziges unabhängiges Mitglied aufweist, und kaum jemand im Stiftungsrat Berufserfahrungen im Anlage- oder Finanzbereich mit sich bringt.

Das Problem ist real: Gemäss Studien neigen unerfahrene Stiftungsräte dazu, zu viel Macht an Vermögensverwalter, Anlageberater und Pensionskassenexperten abzutreten. Die typische Folge: hohe Kosten und intransparente Anlagen. Phänomene, die wir leider auch bei der PKW beobachten können (gemäss dem neuesten Geschäftsbericht hat sie 8% ihres Anlagevermögens ILS Produkte, 10% in Hedge Fonds und 2% in Private Equity investiert). Dass es wichtig ist, einen optimal besetzten Stiftungsrat zu haben, der voll auf der Höhe seiner Aufgabe ist, zeigen auch die Beträge, um die es geht: Hätte die PKW beispielsweise in den letzten 5 Jahren die Performance vergleichbarer BVG-Pensionskassen erreicht, hätte sie heute rund CHF 300 Mio. mehr auf ihrem Konto. Also viel mehr als die CHF 144 Mio, die sie heute vom Steuerzahler im Sinne eines erneuten Sanierungsbeitrages verlangt.

Wir sind vor diesem Hintergrund der Meinung, dass ein erheblicher Verbesserungsbedarf bei der Corporate Governance besteht und haben deshalb auf der politischen Ebene interveniert. Der Stadtrat gibt sich aber leider in seiner Antwort nur teilweise einsichtig und will insbesondere bei der nächsten Wahl im Jahre 2019 lediglich Yvonne Beutler durch einen zusätzlichen externen Experten ersetzen (und ansonsten die heutige personelle Besetzung beibehalten).

Videobotschaft zur Vorlage

Vorlage: 2018.77 (Externe Persönlichkeiten im Stiftungsrat der Pensionskasse Winterthur)